
Presbyterium:
Das Presbyterium (Bedeutung = Ältestenrat) ist das Leitungsgremium der Pfarrgemeinde.
Der Pfarrer / die Pfarrerin ist Kraft seines / ihres Amtes Mitglied des Presbyteriums.
Das Presbyterium wählt aus seinem Kreis den Kurator / die Kuratorin (Bedeutung = PflegerIn, Sorge tragen).
Der Kurator / die Kuratorin ist das weltliche gegenüber des Pfarrers/ der Pfarrerin.
Das Presbyterium der Pfarrgemeinde Gleisdorf setzt sich zusammen aus 4 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern und Pfarrerin Silvia Kamanova.
_edited_edite.jpg)


Mgr. Silvia Kamanova, PhD.
Dipl.-Päd. Kerstin Fuchs
Dipl.-Päd. Petra Sindler
Pfarrerin
"Wir sind ein kleines aber feines Team. Es ist für mich sehr wichtig zu wissen,
dass ich von anderen im Team
in meiner Arbeit als Pfarrerin
getragen und unterstützt bin."
Kuratorin
""Es gibt vieles, was in unserer Gemeinde schon entstanden und gewachsen ist. Neue Herausforderungen kommen hinzu. Ich möchte ein wenig dazu beitragen, dass Kirche, Gottesdienste und Feiern lebendig bleiben und so Gemeinschaft erlebbar wird, ...vielleicht sogar Kreise zieht!"
Lektorin und Kuratorin Stv.
"Ich bin gerne im Presbyterium,
weil es schön ist, in einer lebendigen Gemeinde gemeinsam an einem Strang zu ziehen und demokratische Beschlüsse umzusetzen."

Wolfgang Mayer
Schriftführer, Garten und Büro
"Ich möchte,
als Teil dieser Gemeinde,
mit Ruhe und Besonnenheit,
einen Beitrag leisten.”

Erna Stark
Schatzmeisterin und Büro
"Es macht mir Freude,
die Pfarrgemeinde durch meine Tätigkeit als Schatzmeisterin
zu unterstützen!"
Gemeindevertretung:
Die gewählte Vertretung unserer Gemeinde befasst sich mit allen Themen, die für die Gemeindeentwicklung von grundlegender und/oder weitreichender Bedeutung sind. Sitzungen finden 2 bis 3mal jährlich statt.
Alle Sitzungen der Gemeindevertretung sind öffentlich. Sie sind herzlich willkommen, als Gast an den Sitzungen teilzunehmen, allerdings ohne Stimmrecht.
Die Termine werden im Gottesdienst und auf dieser Homepage angekündigt.
Die Gemeindevertretung der Pfarrgemeinde Gleisdorf besteht aus 18 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern und Pfarrerin Silvia Kamanova.
Mitglieder der Gemeindevertretung sind:
Frau Doris Auer
Herr Manfred Höfer - Bau, Sanierung
Frau Ingrid Haubenhofer - Friedhof, Kirchenschmuck
Herr Friedrich Feichtinger - Lektor, Bibel-Gesprächskreis
Frau Kerstin Fuchs - Presbyterium
Frau Ruth Haubenhofer - Buchhaltung, Friedhof
Herr Wilhelm Haubenhofer - Friedhofsverwaltung
Herr Wolfgang Mayer - Presbyterium, Sup-Versammlung, Garten
Frau Lydia Prutsch
Frau Katharina Saltuari
Herr Gernot Schrampf - Büro
Frau Veronica Schulz
Frau Birgit Schulz
Frau Erna Stark - Presbyterium
Frau Petra Sindler - Presbyterium
Frau Tamara Sindler
Herr Rüdiger Tlapak


jugendreferent:
Wir haben beschlossen, in unsere Zukunft zu investieren.
Seit Oktober 2021 haben wir als Gemeindeverband Feldbach-Gleisdorf einen Jugendreferenten, Philipp Mayer, eingestellt.
Mit Philipp wollen wir verschiedene neue Angebote für Jugendliche schaffen, die sowohl alte als auch neue KonfirmandInnen dazu bewegen, sich mehr in der Pfarrgemeinde beheimatet und wohl zu fühlen, was letztlich dazu führen soll, dass sie auch längerfristig aktiv am Gemeindeleben teilnehmen.
Auf längere Frist streben wir die Einrichtung eines sich regelmäßig treffenden Jugendkreises an, in dessen Rahmen dann Gottesdienste von und mit den Jugendlichen gestaltet sowie Aktivitäten und Ausflüge geplant und durchgeführt werden können.